Die Seidenstraße im ausführlichen Portrait, 2. Teil
Früher war die legendäre Seidenstraße eine wichtige Handelsroute zwischen Asien und Europa. Wobei der Name Seidenstraße strenggenommen so gar nicht richtig ist. Denn zum einen wurde auf dem Handelweg nicht nur mit Seide, sondern mit den verschiedensten Dingen gehandelt. Und zum anderen bestand die rund 6.400 Kilometer lange Route aus einem ganzen Straßen- und Wegenetz.
Während die einstige Handelroute lange Zeit vor allem in Geschichtsbüchern noch ein Thema war, taucht die altehrwürdige Seidenstraße in jüngerer Vergangenheit nun wieder häufiger in den Medien auf.
Die Seidenstraße im ausführlichen Portrait, 2. Teil weiterlesen